Trotz der Hitze bin ich erstmal durch die Straßen Uenos gezogen, Check-in war erst um 25 Uhr möglich und ich war schon um 11 Uhr da. Wenigstens durfte ich mein Gepäck da lassen. Die Haupteinkaufsstraße ist die Ameyoko und da gibt es so ziemlich alles gibt und vor allem so ziemlich alles for sale. Neben Klamotten, Nahrungsmitteln, Uhren usw. hat mich vor allem das Schuhangebot dort hin gezogen. Eigentlich bin ich nur auf der Suche nach ein paar simplen Stoffslippern a la Vans. Aber dieses Angebot... schwer verführerisch. Ein paar Special Edition-Adidas hatten es mir angetan. Preis: 8000 Yen (momentan... knapp 49 Euro). Aber doch nicht gleich am ersten Tag das Geld so rausballern.
Auch interessant: der 5-stöckige Spielzeugladen. Da gibt's einige interessante Sachen. Aber auch erst später.
Irgendwann war es dann auch Zeit für's einchecken. Der freundliche junge Mann am Empfang spricht überraschenderweise ziemlich gut Deutsch. Toll, wie soll ich denn hier mein Japanisch testen? Nun ja, rauf ins Zimmer und so ziemlich als erstes: DUSCHEN! Sehr willkommen. Das Zimmer ist nicht groß, hat aber TV, Internet, ein Bad, Wasserkocher, Yukata und vor allem: ist sauber. Empfehlung von meiner Seite für das Oak Hotel.
Danach wieder raus, nach Asakusa, wo Laternen zu Wasser gelassent werden sollten. Was auch klappte... zu Beginn, leider hat der Wind die leichten Papierdinger umgeblasen und versenkt. Ins Wasser gelassen wurden die Laternen übrigens im Rahmen des Bon-Festes, zum Gedenken an die verstorbenen Ahnen. Vielleicht habt schon mal davon im Rahmen der Gedenkfeiern in Hiroshima davon gesehen. Hier übrigens ein größeres Exemplar, welches nicht so leicht zu versenken ist:


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen